B. Eng. Maschinenbau (Verfahrenstechnik) - Duales Studium

KHS ist ein Tochterunternehmen der Salzgitter AG. Als einer der weltweit führenden Hersteller von Abfüll- und Verpackungsanlagen in den Bereichen Getränke und flüssige Lebensmittel spielen wir in der Weltklasse. Seit über 150 Jahren schaffen wir regelmäßig wegweisende Technologien. Doch weltklasse bleiben wir nur, wenn wir für unser großes KHS-Team immer wieder Leute finden, die so ticken wie wir. Wenn du also Leidenschaft, Anspruch und Teamgeist mitbringst, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Deine Leidenschaften sind Technik, Ingenieur- und Naturwissenschaften? Dann bewirb dich bei uns für ein duales Studium und mach einen Bachelor of Engineering in Maschinenbau Verfahrenstechnik. Bei uns konzipierst Du Anlagen für die Getränkeabfüll- und Verpackungsindustrie und sorgst somit dafür Produktionen umweltverträglicher, preiswerter und effizienter zu gestalten. Dabei erlernst du alle Grundlagen des allgemeinen Maschinenbaus und Inhalte der Verfahrenstechnik.
Im Rahmen des Dualen Studiums bieten wir dir die Möglichkeit interessante Praxisphasen und ein herausforderndes Studium optimal zu verzahnen.
Praxisphasen im Unternehmen:
Im Rhythmus von ca. 3 Monaten wechseln sich Theorie- und Praxisphasen ab. Start zum 01.08.2023 mit einer Praxisphase an unserem Standort in Bad Kreuznach.
Studienzeit: 6 Semester praxisintegriertes Studium, Studienstart ist der 01.10.2023. Die KHS GmbH beteiligt sich an den Unterbringungskosten während den Theoriephasen in Mannheim.
Studieninhalte:
Parallel zu den Praxisphasen an unserem Standort Bad Kreuznach wird das Studium zum Bachelor of Engineering Maschinenbau (Schwerpunkt: Verfahrenstechnik) an der DHBW Mannheim absolviert. Mögliche Studieninhalte werden sein:
- Strömungslehre
- Thermodynamik
- Mechanik
- Mathematik
- Apparate- und Anlagenbau
- Nachhaltige Energiesysteme
- Lebensmitteltechnik
Zahlreiche Laborveranstaltungen vertiefen theoretische Inhalte praxisnah. Studienarbeiten, Teamprojekte und die Arbeit in den entsprechenden Fachabteilungen der KHS GmbH bieten die Möglichkeit, Themen individuell zu bearbeiten.
Deine Aufgaben
- Vom Erstellen einer Zeichnung bis hin zur Durchsprache eines Anlagenlayouts vor Ort beim Kunden. Du als angehender Maschinenbauingenieur bist ein wichtiger Bestandteil einer jeden Maschine und lernst eine große Bandbreite an unterschiedlichen Tätigkeiten in unterschiedlichen Bereichen kennen. Reise zum Kunden, um Abmaße aufzunehmen oder plane Anlagenkonzepte bis ins kleinste Detail.
Dein Profil
- Fachhochschulreife oder Allgemeine Hochschulreife
- Kreativität und Interesse an technischen Aufgabenstellungen
- Räumliches Vorstellungsvermögen, sowie fachübergreifendes Denken
- Engagement, eine schnelle Auffassungsgabe und Offenheit für neue Herausforderungen
- Flexibilität, Eigeninitiative und Teamfähigkeit
- Gute Kenntnisse in Mathematik, Physik, Deutsch und Englisch
Unser Angebot
- Internationales Arbeitsumfeld
- Job mit Zukunft
- Verantwortung von Beginn an
- Up to date durch Weiterbildung!
- Einsatzort: Bad Kreuznach ǀ Rheinland-Pfalz
- Art der Ausbildung: Duales Studium
- Ausbildungsberuf: Duales Studium ohne IHK Abschluss
- Erforderlicher Schulabschluss: Fachhochschulreife
- Ausbildungsbeginn: 01.08.23
- Bewerbungsfrist: 31.05.23
Willst auch du Teil eines weltklasse Teams werden? Dann bewirb dich jetzt! Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen.
Bewerbungsunterlagen für den Ausbildungsbeginn in 2023 reichst du bitte möglichst bis zum 31.05.2023 ein!
Online bewerbenAnsprechpartnerin
Hannah Reinz
Juchostraße 20
44143 Dortmund
Personalmanagement Mitte
KHS GmbH
T: +49 231 569 1957
