Bachelor of Engineering (Elektrotechnik) + Elektroniker für Automatisierungstechnik (w/m/d) - Duales Studium

KHS ist ein global agierender Hersteller von Abfüll- und Verpackungsanlagen. Mit ca. 5.000 Mitarbeitern und KHS-Standorten in über 40 Ländern nehmen wir eine führende Stellung in der Branche ein. Dabei stehen Qualität, Kundenorientierung, Nachhaltigkeit und Zuverlässigkeit immer im Fokus – und das seit über 150 Jahren. Dass wir heute so erfolgreich sind, verdanken wir vor allem den Menschen, die bei uns arbeiten. Damit wir auch in Zukunft weltklasse bleiben, brauchen wir immer wieder Verstärkung.
Im Rahmen des Dualen Studiums (Studium + Praxis) bieten wir dir die Möglichkeit, eine interessante Berufsausbildung und ein herausforderndes Studium optimal zu verzahnen.
Ausbildungsdauer:
2,5 Jahre Ausbildung zum/zur Elektroniker/in für Automatisierungstechnik
Studienzeit: 6 Semester ausbildungs-/berufsbegleitend
Schulische Ausbildung:
Der Berufsschulunterricht findet parallel innerhalb der Praxisphasen an der Hochschule Osnabrück in Lingen statt. Nach 2,5 Jahren wird die IHK Prüfung zum/zur Elektroniker/in für Automatisierungstechnik abgelegt.
Praxisanteil:
Im Zuge deiner Ausbildung erlangst du weitgreifende Kenntnisse über Elektro- und Automatisierungstechnik, welche unmittelbar beim Einsatz in den Fachabteilungen Anwendung finden. Mögliche Tätigkeiten während der Ausbildung werden sein:
- Lesen von Verschaltungs- und Strom- sowie Wirkschaltplänen
- SPS-Programmierung
- Schreiben von Programmen zur Automatisierung von Prozessen
- Zusammenbau von Schaltschränken und anderen elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln
- Unterstützen von Montagen, Installationen und Inbetriebnahmen
Studium:
Parallel zur Ausbildung im Betrieb und dem Besuch der Berufsschule wird das Studium zum Bachelor of Engineering an der HS Osnabrück in Lingen absolviert. Dies geschieht in abwechselnden Theorie- und Praxisphasen in der Hochschule und im Unternehmen. Mögliche Studieninhalte werden sein:
- Mathematik
- Physik
- Werkstofftechnik
- Elektrische und elektronische Bauelemente
- Technische Elektrodynamik
- Elektrische Maschinen und Leistungselektronik
- Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik
- Schaltungsentwurf und -technik
- Eingebettete Systeme und Automatisierungstechnik
Deine Aufgaben
- Vom Erstellen eines Schaltplans und dem Bau elektrischer Komponenten bis hin zur Instandhaltung und Inbetriebnahme beim Kunden. Du als Elektroniker bist ein wichtiger Bestandteil einer jeden Maschine und lernst eine große Bandbreite an unterschiedlichen Tätigkeiten in unterschiedlichen Bereichen kennen. Reise zum Kunden und prüfe Getränke-Anlagen oder optimiere und montiere neue Komponenten.
Dein Profil
- Fachhochschulreife od. Allgemeine Hochschulreife
- Interesse an technischen Aufgabenstellungen
- Räumliches Vorstellungsvermögen, sowie fachübergreifendes Denken
- Engagement, eine schnelle Auffassungsgabe und Offenheit für neue Herausforderungen
- Flexibilität, Eigeninitiative und Teamfähigkeit
- Gute Kenntnisse in Mathematik, Physik, Deutsch und Englisch
Unser Angebot
- Vielfältige Qualifizierungsangebote
- Starker Konzernverbund
- Innovatives und internationales Arbeitsumfeld
- Einsatzort: Dortmund ǀ Nordrhein-Westfalen
- Art der Ausbildung: Duales Studium
- Ausbildungsberuf: Elektroniker (w/m/d) für Automatisierungstechnik
- Erforderlicher Schulabschluss: Fachhochschulreife
- Ausbildungsbeginn: 01.08.21
- Bewerbungsfrist: 31.03.21
Ist KHS auch für dich die erste Wahl? Dann bewirb dich jetzt! Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen.
Bewerbungsunterlagen für den Ausbildungsbeginn in 2021 reichst du bitte möglichst bis zum 31.03.2021 ein!
Online bewerbenZurück zur Listenansicht Angebot als PDF herunterladen Auf Xing teilen Auf Twitter teilen
Ansprechpartner
Hannah Reinz
Personalmanagement Mitte
KHS GmbH
