Bachelor of Engineering Elektrotechnik - Schwerpunkt Automation - Duales Studium

KHS ist ein Tochterunternehmen der Salzgitter AG. Als einer der weltweit führenden Hersteller von Abfüll- und Verpackungsanlagen in den Bereichen Getränke und flüssige Lebensmittel spielen wir in der Weltklasse. Seit über 150 Jahren schaffen wir regelmäßig wegweisende Technologien. Doch weltklasse bleiben wir nur, wenn wir für unser großes KHS-Team immer wieder Leute finden, die so ticken wie wir. Wenn du also Leidenschaft, Anspruch und Teamgeist mitbringst, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Im Rahmen des Dualen Studiums bieten wir dir die Möglichkeit, Theorie- und Praxiserfahrungen optimal zu verzahnen.
Das Studium dauert 3 Jahre und endet mit dem Abschluss zum Bachelor of Engineering „Elektrotechnik“ (Schwerpunkt: Automation)
Im Zuge deiner Praxisphasen erlangst du weitgreifende Kenntnisse über, welche unmittelbar beim Einsatz in den Fachabteilungen Anwendung finden. Die folgenden Schwerpunkte werden in den Praxisphasen thematisiert:
- Pack- und Palettiertechnik
- Anlagenelektrik
- Schaltplan- und Schaltschrankerstellung
- Automatisierungstechnik
- Kennenlernen der übergeordneten Schnittstellen im Line Engineering
- Einführung in die technische Auftragsbearbeitung und elektrische Konstruktion im Bereich Maschinen-, Förder- und Automatisierungstechnik im Trockenteil
Parallel zur Ausbildung im Betrieb wird das Studium zum Bachelor of Engineering (Elektrotechnik, Schwerpunkt: Automation) an der DHBW Mannheim absolviert. Dies geschieht in abwechselnden Theorie- und Praxisphasen von jeweils 12 Wochen in der Hochschule und im Unternehmen. Folgende Module beinhaltet das Studium:
- Automation (Automationssysteme und Industrielle Bussysteme)
- Regelungssysteme
- Sensorik und Aktorik
- Entwurf Digitaler Systeme
- Rechnertechnik in der Automation
- Wahlpflichtfach inkl. Labor (Digitale Bildverarbeitung, Web-Programmierung, Motion-Control oder Projektleitung in der Prozessdatenverarbeitung)
Deine Aufgaben
- Als Elektroingenieur (m/w/d) bist du zuständig für den gesamten elektrischen Konstruktionsprozess von der technischen Auftragsklärung über die Schnittstellenklärung bis hin zu der Baugruppen- und Schaltplanerstellung für unsere modernen Maschinen.
- Du als Elektroingenieur (m/w/d) bist ein wichtiger Bestandteil für den Leistungserstellungsprozess und lernst eine große Bandbreite an unterschiedlichen Tätigkeiten in unterschiedlichen Bereichen kennen.
- Besuche unsere Kunden vor Ort, um die Inbetriebnahme unserer Maschinen live vorort zu begleiten und erhöhe dadurch die Produktqualität.
Dein Profil
- Fachhochschulreife oder Allgemeine Hochschulreife
- Interesse an Naturwissenschaften und innovativen Technologien
- Freude an anwendungsnaher Programmierung von Rechnern
- Umfangreiches Grundwissen in Mathematik und Physik
- Natur- oder ingenieurwissenschaftlich technische Vorkenntnisse (hilfreich, aber nicht notwendig)
- Gute Englischkenntnisse
- Engagement, Belastungsfähigkeit, Flexibilität und Kontaktfreudigkeit
Unser Angebot
- Vielfältige Qualifizierungsangebote
- Starker Konzernverbund
- Innovatives und internationales Arbeitsumfeld
- Einsatzort: Worms ǀ Rheinland-Pfalz
- Art der Ausbildung: Duales Studium
- Ausbildungsberuf: Duales Studium ohne IHK Abschluss
- Erforderlicher Schulabschluss: Fachhochschulreife
- Ausbildungsbeginn: 01.10.23
- Bewerbungsfrist: 30.06.23
Für den Ausbildungsbeginn in 2023 bewirb dich bis zum 30.06.2023 online!
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen.
Online bewerben