Optimierung des Wickelergebnis von Stahlcoils an einer metallbandverarbeitenden Produktionsanlage

Praktikum

In der Schubbeize wird der durch den Warmwalzprozess an der Oberfläche entstandene Zunder entfernt. Hierfür wird das Band durch vier Salzsäurebecken geführt, in denen die Säure den Zunder von der Oberfläche löst. Nach dem Beizen werden die Stahlbänder in einer Wasserkaskade gespült, so dass keine Säurereste mehr an der Oberfläche anhaften. 

Für diesen Bereich suchen wir einen engagierten und motivierten Studenten (w/m/d) für die Entwicklung einer produktroutenbasierten Validierung in der Qualitätssicherung (Oberflächeninspektion).

Im Rahmen einer Studien- / Abschlussarbeit sind die theoretischen Grundlagen zu erarbeiten, die physikalischen Zusammenhänge zu ermitteln und Lösungskonzepte daraus abzuleiten.

Ihre Aufgaben

  • Erarbeitung theoretischer Grundlagen
  • Ermittlung physikalischer Zusammenhänge
  • Entwicklung von Lösungskonzepten

Ihr Profil

  • Studium der Elektrotechnik, Wirtschaftsingenieurwesen mit Schwerpunkt Elektrotechnik oder vergleichbarer Studiengang
  • abgeschlossene Berufsausbildung im gewerblich-technischen Bereich
  • Selbständige Arbeitsweise sowie Eigeninitiative
  • Kreativität und Zielstrebigkeit
  • gutes Denk- und Urteilsvermögen
  • Einsatzort: Salzgitter ǀ Niedersachsen
  • Zeitraum: ab sofort - 12 - 16 Wochen inkl. Praktikum/Studienarbeit 6 Monate
  • Art der Beschäftigung: Abschlussarbeit, Studienarbeit
  • Betreuer/in im Fachbereich: Herr Tegeder, Tel.: 05341-212992
Online bewerben