Arbeitsschutz gemeinsam anders erleben!

28.05.2025 | Meldung der Salzgitter AG


Die 4. Praxistage für Arbeits- und Gesundheitsschutz gehen mit bewährtem Konzept und neuen Stationen im Infozentrum an den Start.

Mit einer Anmeldezahl von knapp 5.000 Mitarbeitenden aus mehreren Konzerngesellschaften erzielen die Praxistage in diesem Jahr einen neuen Rekord. Dies gilt ebenso für den Zeitraum, der vom 20. Mai bis zum 15. Juni auf vier Wochen ausgeweitet wurde. Hier reagierten die Organisatoren auf die wenig ausgelasteten Spät- und Nachtschichten des vergangenen Jahres und erweiterten das Angebot an Tagschichten.
 
Die Geschäftsführung begrüßte die ersten 70 Teilnehmer der Veranstaltung, die mittlerweile zu einem wichtigen Baustein unserer Sicherheitskultur und guter Tradition geworden sei, wie Jens Loock erklärte. Die Veranstaltung ermögliche Raum für die Weiterentwicklung und Sensibilisierung im Arbeitsschutz, so der Arbeitsdirektor.

Den Nerv getroffen!

Die neue Vorsitzende der Geschäftsführung der Salzgitter Flachstahl GmbH, Dr. Heike Denecke-Arnold, betonte, dass Arbeitssicherheit ein integraler Bestandteil eines jeden Unternehmensprozesses ist und zeigte sich beeindruckt vom Konzept der Veranstaltungsreihe. Die Teilnahme an den Praxistagen sei gut investierte Zeit, so ihr Fazit.
 
Am zweiten Tag waren auch die Leitenden dabei und verschafften sich einen ersten Eindruck. Das Feedback der Teilnehmer ist vielversprechend. So wurden die Themenschwerpunkte und Mitmachstationen durchweg positiv bewertet. Volker Hase, Chef der Arbeitssicherheit, freute sich über die guten Rückmeldungen und bestätigte, dass sein Team den Nerv getroffen habe. Auch Werkbereichsleiter Dr. Kai Haas lobte die Organisatoren und sprach seinen Dank für das Engagement bei Vorbereitung und Durchführung aus.