Page 13 - STIL 3 2024
P. 13
Industrie
Wäre eine industrielle Produktion ohne Stahl denkbar? Wohl kaum. Selbst dort nicht, wo man es nicht gleich vermutet, wie zum Beispiel in der Chemieindustrie, die Tanks und Leitun- gen benötigt. Andernorts tragen Stanzen, Presswerkzeuge, Gussformen, Transportbänder, Großregale und viele andere Geräte und Ausstattungskomponenten aus Stahl zur Wert- schöpfung bei.
Die Küche
Ohne Stahl liefe in der Küche nichts. Sie bliebe kalt (Herd) und das Geschirr schmutzig (Spülmaschine). Speisen würden schnell verderben (Kühlschrank) und wir müssten in teuren Töpfen aus Kupfer oder Aluminium kochen. Wer sich kein Silberbesteck leisten kann, müsste Holzbesteck benutzen und es in Stein- becken spülen. Auch Toaster, Wasserkocher und die Espressomaschine sind allein wegen des Werkstoffes erschwinglich.
Wohnen
In Stühlen und Tischen aus Stahlrohr sowie Regalen aus Stahlprofilen ist das Material nicht zu übersehen. Aber wer salC,relaHMSU,kiperF:sotoF
je einen Schrank zusammengeschraubt hat, weiß, dass die Holzteile von Stahl- verbindern zusammengehalten werden und der Werkstoff so im Verborgenen seinen Dienst leistet.
13