Page 18 - STIL 3 2024
P. 18
NEWS
STILRIDE 1 – DER E-ROLLER IN STAHL-OPTIK
So schön kann ein aufregendes Design den Werkstoff Stahl in Szene setzen: Der Stilride 1 der schwedischen Firma Stilfold ist ein Elektro-Roller aus gebürstetem Edelstahl. Das Konzept er- hielt 2023 einen Red Dot Design Award und basiert auf einer speziellen Metallverarbeitungstechnologie. Sie schneidet Ble- che und faltet sie in Anlehnung an die japanische Faltkunst Ori- gami. Hierfür hat Stilfold eine eigene Software entwickelt.
Mit seinen 11 PS soll der 143 kg schwere Stilride bis zu knapp 100 km/h (60 Meilen/h) schnell sein, die voll geladene 5,1-kWh- Batterie soll eine Reichweite von bis zu 120 km gestatten. Stilfold will im Frühjahr 2026 mit der Auslieferung beginnen, Reservierungen sind gegen 90 € Entgelt jetzt schon möglich. Der Endpreis für den stilvollen Stahl-Roller ist aber happig: Er soll 15.000 € kosten!
18
+
www.stilride.com
MEHR ZUM THEMA
Stilrider 1: ein elektrischer Stahl-Roller im „Industrial Origami“-Design
STAHLBAU-STUDIE ÜBERRASCHT
Eine Studie der Rheinisch-Westfälischen Tech- nischen Hochschule Aachen verglich die Kosten und den CO2-Fußabdruck einer in Maß, Tragfä- higkeit und Funktion identischen Gewerbehalle in Beton- oder Stahlbauweise. Das Ergebnis fiel überraschend deutlich aus, wenn alle Kosten bis hin zu Abriss und Wiederverwertung sowie die ökologischen Folgekosten berücksichtigt wer- den. Die Stahlbaupreise lagen
Stahlbau erwies sich in einer Studie als kostengünstige und nachhaltige Wahl
zwischen 58 und 81 € pro Qua- dratmeter, Beton kostete 79 bis 85 €. In der CO2-Bilanz war Stahlbau um 37% nachhalti- ger, selbst wenn für den Bau kein grüner Stahl verwendet wird. Geschähe dies, fiele die Bilanz noch deutlicher aus, so die Studie.
MEHR ZUM THEMA
ogy.de/stahlbau-studie
Fotos: STILRIDE, shutterstock