Page 21 - STIL 3 2024
P. 21
AUSZEICHNUNG VON VOLKSWAGEN
Die SZAG erhielt den Preis für einen nachhaltigen Materialfluss in der Produktion
Der Volkswagen Konzern hat erneut sei- nen besten Lieferanten den „Volkswagen Group Award 2024“ verliehen. Ausge- zeichnet wurden zehn Unternehmen in zehn Kategorien. Zur 20. Preisverleihung am 2. Juli reisten mehr als 250 Gäste aus 29 Ländern an.
Die Salzgitter AG ist zum Thema Nach- haltigkeit ausgezeichnet worden. Ver- dient hat sich der Konzern den Preis vor allem durch den bereits seit Jahren be- stehenden „Closed Loop“ bei der Mate- rialversorgung. Die Zusammenarbeit zwischen Volkswagen und der Salzgitter AG kann sogar bereits auf über 60 Jahre zurückblicken.
Bei einem Closed Loop geht es zum Bei- spiel darum, dass die bei der VW-Pro- duktion anfallenden Schrotte wieder rückgeführt und etwa im Elektrostahl- werk in Peine erneut eingeschmolzen
werden, um danach für eine erneute Ver- wendung in Salzgitter aufbereitet zu werden. Hier entsteht dann wieder ein „grün erzeugtes“ Stahl-Coil, welches der Produktion bei VW zugeführt wird. Allein 2023 belief sich das in diesem Kreislauf untereinander getauschte Material auf rund 74.000 t.
„Wir sind auf dem richtigen Weg“
Gunnar Groebler, Vorstandsvorsitzender der Salzgitter AG: „Wir haben uns sehr über die Auszeichnung, die wir von Oliver Blume, dem CEO der Volkswagengruppe überreicht bekommen haben, gefreut. Dieser Award von VW zeigt erneut, dass wir mit unserem Unternehmen und un- serer Strategie ‚Salzgitter AG 2030‘ auf dem richtigen Weg hin zu einer nachhal- tigeren Industrie sind. Uns ist es wichtig, dass wir uns als Konzern in einer Welt ganzheitlich betrachteter Produktions- und Dienstleistungskreisläufe immer
weiter etablieren. Gerade bei dem welt- weit zentralen Thema der CO2-Reduzie- rung möchten wir uns mit unseren Pro- dukten zukunftssichernd aufstellen. Dass dies gelingt, beweist der Award in der Kategorie ‚Sustainability ‘ auf ein- drucksvolle Weise.“
Eike Brünger, Geschäftsführer Vertrieb und Logistik, Salzgitter Flachstahl GmbH: „Mit diesem, jetzt von VW ausge- zeichneten Closed Loop zwischen unse- ren beiden Unternehmen ist es uns ge- lungen, den CO2-Fußabdruck gravierend zu senken und die Dekarbonisierung der Lieferkette entschieden voranzutreiben. Für eine Vielzahl unserer Kunden ist es bereits heute wichtig, ein physisch-rea- les CO2-reduziertes Erzeugnis zu erhal- ten. Und genau das können wir mit unse- rem im Rahmen unseres Programms SALCOS® (Salzgitter Low CO2 Steelma- king) erzeugten Stahl bieten.“
Oliver Blume, Vorstandsvorsitzender des Volkswagen Konzerns (l.), und Michael Bäcker, Leiter Konzern Beschaffung Metall (r.), überreichten Gunnar Groebler die Auszeichnung
21
Teil des Closed Loop: hochwertiger Schrott aus der Automobilproduktion
Fotos: EYECATCHME. Photography, Gunnar Garms