Das Programm richtet sich an Schülerinnen und Schüler, die sich für Naturwissenschaft und Technik interessieren und sich vorstellen können, später in einem technischen Beruf zu arbeiten.
Was machen IngenieurInnen eigentlich den ganzen Tag? Und wie sieht so ein naturwissenschaftliches Studium aus? Antworten darauf geben wir Ihnen zusammen mit unseren Kooperationspartnern in Salzgitter, nämlich den großen regionalen Unternehmen (Alstom Transport Deutschland GmbH, MAN Truck & Bus AG, Robert Bosch Elektronik GmbH, Volkswagen AG), den Hochschulen (Ostfalia und Technische Universität Braunschweig) und der Agentur für Arbeit.
Zusammen mit der STEP.ING-Gruppe besuchen Sie Unternehmen, lernen die Arbeit von Ingenieurinnen und Ingenieuren direkt im Betrieb kennen und können Ihre Fragen stellen.
In Workshops und Trainings können Sie Ihre beruflichen Ziele klären und Ihre Stärken und Schwächen analysieren. Wir geben Ihnen Tipps, wie und wo Sie am besten Informationen finden und was bei der weiteren Planung Ihrer beruflichen Zukunft zu bedenken ist (z. B. Abiturphase, Bewerbungen).
Sie können hautnah erleben, wie an regionalen Hochschulen gelehrt, gelernt und geforscht wird. Außerdem können Sie sich vor Ort direkt über Studiengänge, Finanzierungsmöglichkeiten und alles Weitere rund ums Studium informieren.
Das Programm startet Ende Oktober und begleitet Sie für neun Monate. Insgesamt 11 Veranstaltungen an verschiedenen Wochentagen, mit einer Dauer von jeweils 5 bis 7 Stunden bieten Ihnen die Möglichkeit einer intensiven Berufsorientierung.
Sie möchten gerne teilnehmen? Dann bewerben Sie sich mit folgenden Unterlagen, wenn Sie am Kranich Gymnasium, Gymnasium am Fredenberg, dem Gymnasium Salzgitter Bad, der IGS Salzgitter oder an der Christophorusschule Braunschweig nach den Sommerferien die 11. Klasse bzw. die vorletzte Jahrgangsstufe besuchen:
Die Vorlagen für den Bewerbungsbogen, für die Einverständniserklärung Ihrer Eltern und für die Empfehlung Ihrer Lehrerin/ Ihres Lehrers finden Sie in unserer Infomappe.
Schicken Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 31. August
schriftlich an:
Salzgitter Flachstahl GmbH
Berufliche Bildung
Eisenhüttenstraße 99
38239 Salzgitter
oder per E-Mail an bewerbung@salzgitter-ag.de .
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen, und stehen Ihnen bei Fragen von 7.45 Uhr bis 15.45 Uhr unter der Telefonnummer 05341 21-4803 oder über obige E-Mail-Adresse gerne zur Verfügung!