Mit dem Dualen Studium können Sie an verschiedenen Standorten des Konzerns ein Studium mit ausgedehnten Praxisphasen im Betrieb kombinieren. In den meisten Fällen ist das Studium mit einer Ausbildung verbunden. Diese Ausbildung schließen Sie nach 2,5 bis 3 Jahren ab. Beim STUPRAX-Programm am Standort Salzgitter erhalten Sie eine Förderung von monatlich 900,- Euro. Nähere Informationen finden Sie im Bereich der Schüler.
Die Gesellschaften am Standort in Salzgitter bieten keine Praktika im Ausland an. Bei anderen Tochtergesellschaften, z. B. aus dem Geschäftsbereich Technologie, sind Praktikumseinsätze im Ausland möglich. Informationen hierzu finden Sie auf den Seiten der jeweiligen Gesellschaft.
Ob und wie hoch eine Bezahlung eines Pratikums erfolgt, ist von verschiedenen Faktoren abhängig. Zum einen richtet sich die Bezahlung nach der Dauer Ihres Praktikums, zum anderen ist Ihr Studienfortschritt (Bachelor- oder Masterstudium) von Bedeutung.
Sie sollten sich spätestens drei Monate vor Ihrem gewünschten Praktikumsbeginn bei uns beworben haben.
Für unsere Angebote am Standort Salzgitter können Sie sich mit Hilfe unseres Onlinebewerbungsportals bewerben. Wie dieses aussieht, sehen Sie auf unserer Folienvorschau (224 KB)
Bei der Suche nach einer passenden Unterkunft sind wir Ihnen gerne behilflich.
Ja. Die Höhe der Bezahlung richtet sich danach, ob Sie über eine abgeschlossene Ausbildung verfügen, ob Sie Berufserfahrung haben und in welchem Bereich Sie tätig werden.
Schon beim Anschreiben gibt es Anforderungen, die es zu berücksichtigen gilt: Stellen Sie sich vor, Sie führen ein Bewerbungsgespräch und erklären Ihrem Gegenüber, wieso Sie optimal für die ausgeschriebene Position geeignet sind. Wenn Sie Ihr Anschreiben unter diesen Aspekten verfassen, sind Sie auf der sicheren Seite - das heißt:
Neben dem Anschreiben ist für uns Ihr Lebenslauf ein ganz wichtiges Kriterium. Er sollte lückenlos sein und alle wichtigen Stationen Ihres schulischen und beruflichen Werdegangs aufführen. Eventuelle zeitliche Lücken sollten Sie kurz erläutern.
Um Ihre Unterlagen zu vervollständigen, fügen Sie bitte auch Zeugnisse, Praktikumsbescheinigungen etc. bei (Checkliste).
Wenn Sie sich per E-Mail bei uns bewerben möchten, achten Sie bitte auf die Größe der E-Mail (max 2 MB) und die Anzahl der mitgeschickten Dateien. Eine PDF Datei mit allen Unterlagen ist optimal, Worddokumente sind aber auch willkommen.
Leider ist das Stahlspiel aktuell nicht verfügbar.
Das Stahlspiel ist vor allem zur Vertiefung von Vorlesungen, Seminaren, Übungen und Kursen im Bereich Metallurgie, Werkstoffkunde und -technik gedacht. Im privaten Gebrauch empfehlen wir es als Vorbereitung auf Prüfungen. Es ist als Gesellschaftsspiel nur für Personen geeignet, die über vertiefte Kenntnisse im Bereich Stahl verfügen.
Leider ist das Stahlspiel aktuell nicht verfügbar.
Gedacht ist das Spiel für 2 bis 4 Spieler. Bei mehr Beteiligten kann auch eine Lerngruppe gegen die andere spielen.
Wir freuen uns über jede Besucherin und jeden Besucher auf einer Messe und nehmen dort auch gern Bewerbungsunterlagen entgegen. Idealerweise sollten Sie hierfür bereits ein firmenbezogenes Anschreiben verfasst haben.
Betrachten Sie das Bewerbungsgespräch bitte im Sinne des Wortes als Gespräch. Trauen Sie sich, Fragen zu stellen und Informationen einzuholen. Machen Sie sich also im Vorfeld klar, was Sie von uns und der zu besetzenden Stelle erwarten. Wir möchten, dass Sie eine Entscheidung für uns auf eine gut fundierte Basis stellen. Genauso wie wir eine Entscheidung für Sie auch auf eine möglichst breite und stabile Basis stellen möchten.