„Das Ziel unserer neuen Unternehmensstrategie ist es, den Menschen innerhalb unseres Konzerns in den Fokus zu setzen, um den Herausforderungen unserer Zeit auch zukünftig im höchsten Maße gerecht zu werden.“
Gunnar Groebler, Vorstandsvorsitzender der Salzgitter AG
Verantwortung und Fairness
Der langfristige Erfolg des Unternehmens steht bei allen Aktivitäten im Vordergrund – dabei sind wir uns unserer Verantwortung für den Schutz der Umwelt, gegenüber unseren Mitarbeitern, Kunden und Aktionären sowie als Teil der Gesellschaft bewusst. Konzernweit haben wir daher verschiedene Projekte ins Leben gerufen, die unser Handeln entlang der kompletten Wertschöpfungskette nachhaltig und klimaneutral gestalten sollen.
%
SALCOS® - Wir machen Stahl grün
Mit SALCOS® (Salzgitter Low CO2 Steelmaking) haben wir gemeinsam mit Partnern aus Wirtschaft und Forschung die Grundlagen für eine nahezu CO2-freie Stahlproduktion geschaffen.
Zentrale Elemente des Konzepts sind Strom aus erneuerbaren Quellen und dessen Einsatz in der Produktion von Wasserstoff mittels Elektrolyse. Dieser grüne Wasserstoff wird die Kohle ersetzen, die wir derzeit im konventionellen Hochofenprozess verwenden. Möglich wird dies mithilfe sogenannter Direktreduktionsanlagen, in denen Eisenerz durch Wasserstoff direkt im festen Zustand zu Eisen reduziert wird. Bei dieser Technologie wird an Stelle von CO2 Wasserdampf emittiert.
Unser Programm SALCOS® verfolgt damit den Carbon Direct Avoidance Ansatz, der dafür steht, die Entstehung von CO2 in der Stahlerzeugung von Beginn an zu vermeiden. Insgesamt können wir mit unserem Ansatz den CO2-Ausstoß bei der Stahlherstellung um über 95 % senken.
Corporate Social Responsibility ganzheitlich betrachtet
Wir wollen nachhaltig handeln und produzieren. Dafür setzen wir uns effiziente Ziele und haben eine Strategie entwickelt, die all unsere unternehmerischen Handlungen auf unsere drei Eckpfeiler, den Menschen, der Umwelt sowie der Gesellschaft, ausrichtet. Auf diese Weise schaffen wir einen ganzheitlichen Ansatz für unsere Corporate Social Responsibility und können die an uns gestellten Ansprüche gemeinsam erfolgreich umsetzen.
%
%
Unsere erreichten Ziele in Zahlen
Um die national und international vereinbarten Klimaziele zu erreichen, bedarf es der Erzeugung innovativer Stähle sowie deren Einsatz in hochmodernen Anwendungen. Zudem setzen wir darauf, unsere Materialflüsse verantwortungsvoll und sparsam zu organisieren. Verantwortungsbewusstes Handeln und nachhaltiges Wirtschaften ist somit ein selbstverständlicher Teil unserer Unternehmensstrategie.
Projekte & Engagement
Wir leben Vielfalt
Gemeinsam leben wir die gesellschaftliche Verantwortung und setzen dabei einen besonderen Fokus auf den Menschen. Auf Herausforderungen außerhalb und innerhalb des Unternehmens reagieren wir mit besonderem sozialen Engagement, Respekt und Toleranz.
„Respekt vor der Vielfältigkeit jedes
Einzelnen prägt unser Miteinander.“
Dipl. Ökonom Michael Kieckbusch,
Vorstand Personal
