- Salzgitter AG
- Konzern
- Aufsichtsrat
Der Aufsichtsrat der Salzgitter AG
Kernaufgabe des Aufsichtsrates ist es, die Vorstandsmitglieder zu bestellen und den Vorstand bei der Geschäftsführung zu beraten und zu überwachen. Bestimmte grundlegende Entscheidungen dürfen gemäß dem Gesetz nur mit seiner Zustimmung getroffen werden. Er hat festgelegt, dass zusätzlich bestimmte Arten von Geschäften seine Zustimmung benötigen. Die Aufsichtsratsmitglieder haften gegenüber der Gesellschaft für etwaige Pflichtverletzungen.
Der Aufsichtsrat besteht aus 21 Mitgliedern, davon zehn Aktionärs- und zehn Arbeitnehmervertretern sowie einem weiteren Mitglied. Diese Zusammensetzung ist in den Vorschriften des für die Gesellschaft maßgebenden Mitbestimmungsergänzungsgesetzes in Verbindung mit § 7 ihrer Satzung festgelegt.
Dem Aufsichtsrat der SZAG gehören nachfolgend aufgeführte Mitglieder an mit folgenden Mitgliedschaften in (a) anderen gesetzlich zu bildenden Aufsichtsräten und (b) vergleichbaren in- und ausländischen Kontrollgremien von Wirtschaftsunternehmen.

Heinz-Gerhard Wente
Vorsitzender des Aufsichtsrates
Lebenslauf
Jahrgang
1951
Nationalität
deutsch
Geschlecht
männlich
Aufsichtsratsmitglied seit
2015, Vorsitzender seit 2016
Gewählt bis
2028
Ausbildung
- kaufmännische Lehre bei der Continental AG
- Studium der Wirtschaftswissenschaften in Hannover und Göttingen / Dipl.-Kfm.
Beruflicher Werdegang
- 1978 Beginn bei Continental im Industrial Engineering, später verschiedene Aufgaben im Marketing-/ Controllingbereich
- 1993 Mitglied der Geschäftsführung der ContiTech Antriebssysteme GmbH
- 1998 Vorsitzender der Geschäftsführung der ContiTech Antriebssysteme GmbH
- 2000 Vorsitzender der Geschäftsführung ContiTech Vibration Control GmbH
- 2001–2008 Leitung des Geschäftsbereichs ContiTech Fluid Technology
- 2007 Mitglied des Vorstandes der Continental AG als Personalvorstand und Arbeitsdirektor
- 2008 Zusätzlich Vorsitzender des Vorstandes der ContiTech AG und Leiter dieses Unternehmensbereichs des Continental-Konzerns
- 2011 Nach Abgabe der Personal-Vorstandsfunktion neben der Leitung der Division ContiTech Verantwortung für den Konzerneinkauf der Continental AG
- 2015 Ausscheiden aus dem Vorstand der Continental AG nach Ablauf des Vertrages
Wesentliche Tätigkeiten neben dem Aufsichtsratsmandat:
Ausgeübter Beruf
- im Ruhestand
Sonstige Tätigkeiten
- keine
Mandate
Vorsitzender des Aufsichtsrates der Salzgitter AG
Mitglied des Vorstandes der Continental AG i. R., Hannover
Nicht börsennotierte sonstige Unternehmen:
b)
- Alpha ABMD Holdco B.V., Alkmaar, Niederlande
(Mitglied Supervisory Board)
Stellvertretender Vorsitzender
Prof. Dr. Hans-Jürgen Urban
Lebenslauf
Jahrgang
1961
Nationalität
deutsch
Geschlecht
männlich
Aufsichtsratsmitglied seit
2008, stellvertretender Vorsitzender seit 2011
Gewählt bis
2028
Ausbildung
- Studium der Politologie, Volkswirtschaftslehre und Philosophie in Bonn, Gießen und Marburg
- Promotion zum Dr. phil. Fachbereich Gesellschaftswissenschaft und Philosophie an der Philipps-Universität Marburg
Beruflicher Werdegang
- 1991 Gewerkschaftssekretär bei der Bezirksleitung der IG Metall, Frankfurt/Main
- 1992 Gewerkschaftssekretär in der Abteilung Sozialpolitik beim Vorstand der IG Metall
- 1998–2003 Leiter der Abteilung Sozialpolitik (ab 2001 Funktionsbereich Sozialpolitik) beim Vorstand der IG Metall
- 2001 Forschungsaufenthalt als Gastwissenschaftler am Wissenschaftszentrum für Sozialforschung Berlin (WZB)
- 2003 Leiter des Funktionsbereichs Gesellschaftspolitik/Grundsatzfragen/Strategische Planung beim Vorstand der IG Metall
- seit 2007 Geschäftsführendes Vorstandsmitglied der IG Metall
- 2014 Habilitation und Privatdozent für Soziologie an der Universität Jena
Wesentliche Tätigkeiten neben dem Aufsichtsratsmandat:
Ausgeübter Beruf
- geschäftsführendes Vorstandsmitglied der IG Metall
Mitgliedschaften in anderen gesetzlich zu bildenden Aufsichtsräten sowie in vergleichbaren in- und ausländischen Kontrollgremien
- stellv. Vorsitzender des Aufsichtsrates der Salzgitter Flachstahl GmbH, Salzgitter
- Aufsichtsrat DGB Rechtsschutz GmbH
Sonstige Tätigkeiten
- Mitglied im Verwaltungsrat der Bundesagentur für Arbeit
- Institutsbeirat DGB Index Gute Arbeit
- Kuratoriumsmitglied der Hertie School of Governance, Berlin
Mandate
Stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrates der Salzgitter AG
Geschäftsführendes Vorstandsmitglied der Industriegewerkschaft Metall, Frankfurt am Main
Nicht börsennotierte konsolidierte Unternehmen:
a)
- Salzgitter Flachstahl GmbH, Salzgitter (stellvertretender Vorsitzender)
Weiteres Mitglied
Frank Klingebiel
Lebenslauf
Jahrgang
1964
Nationalität
deutsch
Geschlecht
männlich
Aufsichtsratsmitglied seit
2021
Gewählt bis
2028
Ausbildung
- Ausbildung für die Laufbahn des gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienstes in der Bundesvermögensverwaltung; Fachhochschulabschluss: Diplom-Finanzwirt
Beruflicher Werdegang
- 1987–1988 Bundesvermögensamt Soltau (Liegenschaften)
- 1988–1989 Grundwehrdienst
- 1989–1994 Landkreis Goslar (Personalwesen und Kommunalaufsicht)
- 1994–1997 Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Technologie und Verkehr (Eich- und Messwesen, öffentliches Preisrecht)
- 1997–2006 Niedersächsisches Ministerium für Inneres und Sport (Oberste Finanzaufsicht über Landkreise und kreisfreie Städte, Verwaltung des Bedarfszuweisungsfonds von 100 Mio. EUR/Jahr nach dem niedersächsischen Finanzausgleichsgesetz)
- seit 2006 Hauptamtlicher Oberbürgermeister der kreisfreien Stadt Salzgitter
Wesentliche Tätigkeiten neben dem Aufsichtsratsmandat:
Ausgeübter Beruf
- seit 2006 Hauptamtlicher Oberbürgermeister der kreisfreien Stadt Salzgitter
Mitgliedschaften in anderen gesetzlich zu bildenden Aufsichtsräten sowie in vergleichbaren in- und ausländischen Kontrollgremien
- Neutrales Mitglied im Aufsichtsrat der Salzgitter AG
Sonstige Tätigkeiten
- Mitglied im Präsidium der Deutschen Sektion des Rates der Gemeinden und Regionen Europas (RGRE)
- Mitglied im Präsidium des Deutschen Städtetages (DST) und des Deutschen Städte- und Gemeindebundes (DStGB)
- Präsident des Niedersächsischen Städtetages (NST)
- Mitglied in verschiedenen Verbandsgremien, Stiftungsgremien und regionalen Beiräten
Mandate
Hauptamtlicher Oberbürgermeister der kreisfreien Stadt Salzgitter, Salzgitter
Nicht börsennotierte sonstige Unternehmen:
a)
- Braunschweigische Landessparkasse, Braunschweig (Verwaltungsrat, 1. stellvertretender Vorsitzender)
- Öffentliche Versicherung Braunschweig, Braunschweig (Aufsichtsrat)
- Helios Klinikum Salzgitter GmbH, Salzgitter (Aufsichtsrat, stellvertretender Vorsitzender)
b)
- WEVG Salzgitter GmbH & Co KG, Salzgitter (Aufsichtsrat, Vorsitzender)
- ASG Abwasserentsorgung Salzgitter GmbH, Salzgitter (Aufsichtsrat), bis 18. März 2022
- Entsorgungszentrum Salzgitter GmbH, Salzgitter (Aufsichtsrat, Vorsitzender)
- Projektgesellschaft Salzgitter-Watenstedt GmbH, Salzgitter (Aufsichtsrat, Vorsitzender)
- Wohnungsbaugesellschaft mbH Salzgitter, Salzgitter (Aufsichtsrat)
- Kraftverkehrsgesellschaft mbH Braunschweig, Salzgitter (Aufsichtsrat)
- Allianz für die Region GmbH, Braunschweig (Aufsichtsrat)
- Wirtschafts- und Innovationsförderung Salzgitter GmbH, Salzgitter (Aufsichtsrat), seit 16. Februar 2022
Anteilseignervertreter
Ulrike Brouzi
Lebenslauf
Jahrgang
1965
Nationalität
deutsch
Geschlecht
weiblich
Aufsichtsratsmitglied seit
2013
Gewählt bis
2028
Ausbildung
- Studium der Wirtschaftsmathematik an der Universität Augsburg
- Dipl. Math. oec
Beruflicher Werdegang
- 1990–2007 Bayern LB (diverse Tätigkeiten)
- 2008–2010 NORD/LB Leitung Risikocontrolling
- 2010–2012 NORD/LB Generalbevollmächtigte Financial Markets
- 2012–2018 Mitglied des Vorstandes NORD/LB (CFO/COO)
- seit 09/2018 Mitglied des Vorstandes DZ BANK AG, Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank, Frankfurt (CFO seit 01/2019)
Wesentliche Tätigkeiten neben dem Aufsichtsratsmandat:
Ausgeübter Beruf
- Vorstand der DZ BANK AG
Mitgliedschaften in anderen gesetzlich zu bildenden Aufsichtsräten sowie in vergleichbaren in- und ausländischen Kontrollgremien
- Mitglied Aufsichtsrat Aufsichtsrats Bausparkasse Schwäbisch Hall AG, Schwäbisch Hall
- Mitglied des Aufsichtsrates R+V Allgemeine Versicherung AG, Wiesbaden
- Mitglied des Aufsichtsrates R+V Lebensversicherung AG, Wiesbaden
- Mitglied des Aufsichtsrates Union Asset Management Holding AG, Frankfurt am Main
- Stv. Vorsitzende des Aufsichtsrates DZ Compliance-Partner GmbH, Neu-Isenburg
Sonstige Tätigkeiten
- keine
Mandate
Mitglied des Vorstandes DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank, Frankfurt am Main
Nicht börsennotierte sonstige Unternehmen:
a)
- Bausparkasse Schwäbisch Hall AG, Schwäbisch Hall
- R+V Allgemeine Versicherung AG, Wiesbaden
- R+V Lebensversicherung AG, Wiesbaden
- Union Asset Management Holding AG, Frankfurt am Main
- DZ CompliancePartner GmbH, Neu-Isenburg (stellvertretende Vorsitzende)
Dr. Bernd Drouven
Lebenslauf
Jahrgang
1955
Nationalität
deutsch
Geschlecht
männlich
Aufsichtsratsmitglied seit
2018
Gewählt bis
2028
Ausbildung
- Studium der Metallhüttenkunde und Elektrometallurgie an der RWTH Aachen
- Promotion an der Carnegie-Mellon University in Pittsburgh (Pennsylvania, USA)
Beruflicher Werdegang
- 1982–87 Abteilungsleiter der Preussag AG Metall
- 1987–88 General Manager IC Metals Division Singapur der Degussa AG
- 1988–91 Geschäftsführer der Demetron Gesellschaft für Elektronikwerkstoffe mbH (Konzerngesellschaft der Degussa AG)
- 1991–98 Geschäftsführer der Leybold Materials GmbH (Konzerngesellschaft der Degussa AG)
- 1995–97 Head of Business Unit Materials von Balzers and Leybold
- 1998–00 Mitglied des Vorstandes der Possehl Besi Electronics N.V.
- 2000–01 Vorstandsvorsitzender der Possehl Besi Electronics N.V.
- 2001–03 Geschäftsführer der Spiess-Urania Chemicals GmbH
- 2004–05 Vice President Strategic Planning/International Affairs der Norddeutsche Affinerie AG (heute Aurubis AG)
- 2006–08 Finanzvorstand der Norddeutsche Affinerie AG (heute Aurubis AG)
- 2008–11 Vorstandsvorsitzender der Aurubis AG
- 2013–14 Mitglied des Aufsichtsrates der Aurubis AG
- 2014–15 Vorstandsvorsitzender der Aurubis AG
- 2015–18 Mitglied des Aufsichtsrates der Aurubis AG
Wesentliche Tätigkeiten neben dem Aufsichtsratsmandat:
Ausgeübter Beruf
- im Ruhestand
Mitgliedschaften in anderen gesetzlich zu bildenden Aufsichtsräten sowie in vergleichbaren in- und ausländischen Kontrollgremien
- keine
Sonstige Tätigkeiten
- keine
Mandate
Mitglied des Vorstandes der Aurubis AG i. R., Hamburg
- keine Mitgliedschaft in anderen Gremien
Karin Hardekopf
Lebenslauf
Jahrgang
1965
Nationalität
deutsch
Geschlecht
weiblich
Aufsichtsratsmitglied seit
2023
Gewählt bis
2028
Ausbildung
- 1984–1986 Ausbildung zur Bankkauffrau bei der Vereins- und Westbank AG, Hannover
- 1986–1991 Studium der Betriebswirtschaftslehre an den Universitäten Bayreuth und Passau mit Abschluss Diplomkauffrau
Beruflicher Werdegang
- 01.01.1992 Geschäftsführerin der GP Günter Papenburg GmbH
- seit 30.08.1995 Mitglied des Vorstandes der GP Günter Papenburg AG
Wesentliche Tätigkeiten neben dem Aufsichtsratsmandat:
Ausgeübter Beruf
- Mitglied des Vorstandes der GP Günter Papenburg AG, Hannover
Sonstige Tätigkeiten
- Wirtschaftsbeirat der NORD/LB, Hannover
Mandate
Mitglied des Vorstandes der GP Günter Papenburg AG, Hannover
- keine Mitgliedschaft in anderen Gremien
Gerald Heere
Lebenslauf
Jahrgang
1979
Nationalität
deutsch
Geschlecht
männlich
Aufsichtsratsmitglied seit
2023
Gewählt bis
2028
Ausbildung
- 2005 Magisterstudium an der Technischen Universität Braunschweig mit Hauptfach Politikwissenschaft und den Nebenfächern Geschichte und Informatik
Beruflicher Werdegang
- 2005–2006 Freier Referent der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Landtag
- 2006–2012 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Internationale Beziehungen und Vergleichende Regierungslehre, Institut für Sozialwissenschaften, TU Braunschweig
- 2012–2013 Lehrbeauftragter am Lehrstuhl für Internationale Beziehungen und Vergleichende Regierungslehre, Institut für Sozialwissenschaften, TU Braunschweig
- 2013–2017 Abgeordneter des Niedersächsischen Landtags
- Mitglied im Fraktionsvorstand (ab Mai 2015)
- 2019 freiberuflicher Politikwissenschaftler
- 2019–2021 Leiter des Senatorenbüros – Der Senator für Finanzen, Freie Hansestadt Bremen
- 2021–2022 Abgeordneter des Niedersächsischen Landtags
Wesentliche Tätigkeiten neben dem Aufsichtsratsmandat:
Ausgeübter Beruf
- Niedersächsischer Minister für Finanzen
Mitgliedschaften in anderen gesetzlich zu bildenden Aufsichtsräten sowie in vergleichbaren in- und ausländischen Kontrollgremien
Sonstige Tätigkeiten
- Aufsichtsratsvorsitzender NORD/LB
- Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) (Verwaltungsrat)
- Aufsichtsratsmitglied Deutsche Messe AG
Mandate
Finanzminister des Landes Niedersachsen, Hannover
Nicht börsennotierte sonstige Unternehmen:
a)
- Norddeutsche Landesbank Girozentrale, Hannover (Aufsichtsrat, Vorsitzender)
- Deutsche Messe AG (Aufsichtsrat)
b)
- KfW-Bankengruppe (Verwaltungsrat)
Prof. Dr. Susanne Knorre
Lebenslauf
Jahrgang
1961
Nationalität
deutsch
Geschlecht
weiblich
Aufsichtsratsmitglied seit
2018
Gewählt bis
2028
Ausbildung
- Studium der Politischen Wissenschaften und der Volkswirtschaftslehre an den Universitäten Hamburg und Basel
- Abschluss: Dipl.-Politologin, Staatsexamen für den höheren allgemeinen Verwaltungsdienst
- Promotion an der Universität Hamburg
Beruflicher Werdegang
- 1988–91 Grundsatzreferentin Ministerium für Wirtschaft und Verkehr des Landes Rheinland-Pfalz
- 1991–94 Leiterin des Ministerbüros im Ministerium für Wirtschaft und Verkehr des Landes Rheinland-Pfalz
- 1994 Preussag AG, Assistentin der Vorstandsvorsitzenden
- 1998–00 Leiterin der Konzernkommunikation der Preussag AG
- 2000–03 Ministerin für Wirtschaft, Technologie und Verkehr des Landes Niedersachsen, Hannover
- 2002–15 verschiedene Lehraufträge Universität Hannover, Hochschule Luzern, University of Cape Town, Universität Hildesheim, Quadriga Hochschule Berlin
- 2003–05 Geschäftsführerin der GROTE&KNORRE GmbH und Management Partner der Weber Shandwick Kommunikationsberatung
- seit 2005 selbstständige Unternehmensberaterin
- seit 2007 nebenberufliche Professorin für Kommunikationsmanagement an der Hochschule Osnabrück
Wesentliche Tätigkeiten neben dem Aufsichtsratsmandat:
Ausgeübter Beruf
- Unternehmensberaterin
Mitgliedschaften in anderen gesetzlich zu bildenden Aufsichtsräten sowie in vergleichbaren in- und ausländischen Kontrollgremien
- Rain Carbon Germany GmbH
- NORD/LB
- Deutsche Bahn AG
- STEAG Power GmbH, Essen
Sonstige Tätigkeiten
- keine
Mandate
Unternehmensberaterin
Nicht börsennotierte sonstige Unternehmen:
a)
- Deutsche Bahn AG, Berlin
- Norddeutsche Landesbank Girozentrale, Hannover
- Rain Carbon Germany GmbH (ehemals RÜTGERS Germany GmbH), Castrop-Rauxel
- STEAG Power GmbH, Essen
Heinz Kreuzer
Lebenslauf
Jahrgang
1954
Nationalität
deutsch
Geschlecht
männlich
Aufsichtsratsmitglied seit
2018
Gewählt bis
2028
Ausbildung
- Studium der Mathematik, Physik und Informatik an der Universität Bonn
Abschluss: Diplom-Mathematiker
Beruflicher Werdegang
- 1981 Organisationsassistent bei Kodak AG, Stuttgart
- 1983 Gruppenleiter „Datenadministration“ der Württembergischen Feuerversicherung AG, Stuttgart
- 1987 Manager Systems Development der Dun & Bradstreet Schimmelpfeng GmbH, Frankfurt
- 1988 zusätzliche Verantwortung für die Abteilung Technical Services
- 1989 Abteilungsdirektor Informatik der Helvetia Versicherungen, Frankfurt
- 1992 Ressortleiter Information und Mitglied der Geschäftsleitung der Helvetia Direktion für Deutschland
- 1995 Direktor Informationssysteme der TUI GmbH & Co. KG, Hannover
- 1997 Geschäftsführer der TUI InfoTec GmbH
- 1999 Sprecher der Geschäftsführung TUI InfoTec GmbH, gleichzeitig Sprecher der Geschäftsführung Preussag Systemhaus GmbH
- 2000 Chief Information Officer (CIO) der Preussag AG (inzwischen TUI AG)
- 2003 zusätzlich Director Group Contracting der TUI AG
- 2007–2018 Vorsitzender der Geschäftsführung der TUI InfoTec GmbH
- 2020–2021 Vorsitzender des Vorstandes eves_information technology AG, Braunschweig
Wesentliche Tätigkeiten neben dem Aufsichtsratsmandat:
Ausgeübter Beruf
- im Ruhestand
Mitgliedschaften in anderen gesetzlich zu bildenden Aufsichtsräten sowie in vergleichbaren in- und ausländischen Kontrollgremien
- eves_information technology AG, Braunschweig (Aufsichtsrat)
- Safarihub Europe Ltd. Harrow, Middlesex, United Kingdom (Non Executive Director)
Sonstige Tätigkeiten
- keine
Mandate
Vorsitzender der Geschäftsführung der TUI InfoTec GmbH i. R., Hannover
Nicht börsennotierte sonstige Unternehmen:
b)
- eves_information technology AG, Braunschweig (Aufsichtsrat), seit 1. Januar 2022
- Safarihub Europe Ltd. Harrow, Middlesex, United Kingdom
Klaus Papenburg
Lebenslauf
Jahrgang
1970
Nationalität
deutsch
Geschlecht
männlich
Aufsichtsratsmitglied seit
2021
Gewählt bis
2028
Ausbildung
- Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Passau zum Diplom-Kaufmann
Beruflicher Werdegang
- 1998 Geschäftsführer diverser Unternehmen der GP Günter Papenburg AG
- 1999–2019 Mitglied im Aufsichtsrat der GP Günter Papenburg AG
- seit 2019 Mitglied des Vorstandes der GP Günter Papenburg AG
Wesentliche Tätigkeiten neben dem Aufsichtsratsmandat:
Ausgeübter Beruf
- Mitglied des Vorstandes der GP Günter Papenburg AG, Hannover
Sonstige Tätigkeiten
- keine nennenswerten
Mandate
Mitglied des Vorstandes der GP Günter Papenburg AG, Halle
Nicht börsennotierte sonstige Unternehmen:
a)
- Mitglied des Beirats der Firma STOCKMEIER Holding GmbH, Bielefeld
Prof. Dr. Joachim Schindler
Lebenslauf
Jahrgang
1957
Nationalität
deutsch
Geschlecht
männlich
Aufsichtsratsmitglied seit
2017
Gewählt bis
2028
Ausbildung
- Studium der Betriebswirtschaftslehre in Würzburg und Köln / Dipl.-Kfm.
- Dr. rer. pol., FernUniversität Hagen
- Wirtschaftsprüfer / Steuerberater
Beruflicher Werdegang
- 1982–1989 Mittelständische Wirtschaftsprüfer-Praxis
- 1989–2015 KPMG AG (Köln, London, Berlin)
- 1995 Partner
- 2004 Mitglied des Vorstandes (bis 2012)
- 2005 zusätzlich Head of Audit EMA-Region (bis 2010)
- 2010 Global Head of Audit, Global Executive Team, KPMG International (bis 2013) - 2009–2020 Honorarprofessor Freie Universität Berlin
- 2015–2019 Wirtschaftsprüfer in eigener Praxis
Wesentliche Tätigkeiten neben dem Aufsichtsratsmandat:
Ausgeübter Beruf
- Mitglied verschiedener Aufsichtsräte
Mitgliedschaften in anderen gesetzlich zu bildenden Aufsichtsräten sowie in vergleichbaren in- und ausländischen Kontrollgremien
- Rocket Internet SE, Berlin
- Zoologischer Garten Berlin AG, Berlin
- CMBlu Energy AG, Alzenau
Sonstige Tätigkeiten
- keine
Mandate
Mitglied verschiedener Aufsichtsräte
Nicht börsennotierte sonstige Unternehmen:
a)
- Zoologischer Garten Berlin AG, Berlin
- Rocket Internet SE, Berlin (stellvertretender Vorsitzender)
- CMBlu Energy AG, Alzenau (Aufsichtsrat), seit 10. März 2022
Dr. Susanna Zapreva-Hennerbichler
Lebenslauf
Jahrgang
1973
Nationalität
österreichisch
Geschlecht
weiblich
Aufsichtsratsmitglied seit
2023
Gewählt bis
2028
Ausbildung
- Diplomstudium Elektrotechnik an der Technischen Universität Wien
- Doktorratsstudium der technischen Wissenschaften an der Technischen Universität Wien
- Diplomstudium Betriebswirtschaft an der Wirtschaftsuniversität Wien
Beruflicher Werdegang
- 1997-2001 Universitätsassistentin an der Technischen Universität Wien
- 1997-2001 selbständige Beratungstätigkeit
- 2001-2011 Wienstrom GmbH (2009 bis 2011 Geschäftsführerin)
- 2010-2016 Wien Energie GmbH (Geschäftsführerin)
- 2016 bis heute enercity AG (Vorstandsvorsitzende)
Wesentliche Tätigkeiten neben dem Aufsichtsratsmandat:
Ausgeübter Beruf
- Vorstandsvorsitzende enercity AG, Hannover
Mitgliedschaften in anderen gesetzlich zu bildenden Aufsichtsräten sowie in vergleichbaren in- und ausländischen Kontrollgremien
- Mitglied des Aufsichtsrates der PNE – Pure New Energy AG (börsennotiert) seit Mai 2019
- Mitglied des Aufsichtsrates der CropEnergies AG (börsennotiert) seit Mai 2022
Sonstige Tätigkeiten
- Vorsitzende der Regierungskommission der Landesregierung Niedersachsen
- Mitglied des Wasserstoffrats der deutschen Bundesregierung
- Vorstandsmitglied im Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft
- Präsidiums- und Vorstandsmitglied im Verband kommunaler Unternehmen
Mandate
Vorstandsvorsitzende enercity AG, Hannover
Börsennotierte Unternehmen:
a)
- Mitglied des Aufsichtsrates der PNE – Pure New Energy AG seit Mai 2019
- Mitglied des Aufsichtsrates der CropEnergies AG seit Mai 2022
Sonstige Mitgliedschaften:
- Vorsitzende der Regierungskommission der Landesregierung Niedersachsen
- Mitglied des Wasserstoffrats der deutschen Bundesregierung
- Vorstandsmitglied im Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft
- Präsidiums- und Vorstandsmitglied im Verband kommunaler Unternehmen
Arbeitnehmervertreter
Konrad Ackermann
Lebenslauf
Jahrgang
1959
Nationalität
deutsch
Geschlecht
männlich
Aufsichtsratsmitglied seit
2013
Gewählt bis
2028
Ausbildung
- 1975–1979 Energieanlagenelektroniker
Beruflicher Werdegang
- 1979–2001 Fertigung KHS GmbH, Dortmund
- 2002 Freigestelltes BR-Mitglied KHS GmbH
- 2008 Stellvertr. Vorsitzender BR KHS GmbH
- Seit 2013:
Vorsitzender Betriebsrat der KHS GmbH
Vorsitzender Gesamtbetriebsrat der KHS GmbH
Vorsitzender der ARGE Technologie der Salzgitter AG
Wesentliche Tätigkeiten neben dem Aufsichtsratsmandat:
Ausgeübter Beruf
- Betriebsratsvorsitzender der KHS GmbH, Dortmund
Mitgliedschaften in anderen gesetzlich zu bildenden Aufsichtsräten sowie in vergleichbaren in- und ausländischen Kontrollgremien
- Mitglied des Aufsichtsrates KHS GmbH, Dortmund
Sonstige Tätigkeiten
- Seit 2006: Ehrenamtlicher Richter (Arbeitsgericht Hamm)
Mandate
Gesamtbetriebsratsvorsitzender der KHS GmbH, Dortmund
Nicht börsennotierte konsolidierte Unternehmen:
a)
- KHS GmbH, Dortmund
Manuel Bloemers
Lebenslauf
Jahrgang
1980
Nationalität
deutsch
Geschlecht
männlich
Aufsichtsratsmitglied seit
2021
Gewählt bis
2028
Ausbildung
- 2003–2006 Ausbildung zum Chemielaboranten
- 2007–2008 Trainee Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie
Beruflicher Werdegang
- 2006–2007 Chemielaborant, Sanofi Deutschland GmbH, Frankfurt a.M.
- 2008–2019 Gewerkschaftssekretär der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie
- seit 2019 Gewerkschaftssekretär beim Vorstand der IG Metall
Wesentliche Tätigkeiten neben dem Aufsichtsratsmandat:
Ausgeübter Beruf
- Gewerkschaftssekretär IG Metall Vorstand
Sonstige Tätigkeiten
- keine
Mandate
Gewerkschaftssekretär, IG-Metall-Vorstand, Düsseldorf
Nicht börsennotierte sonstige Unternehmen:
a)
- Speira GmbH, Grevenbroich (stellvertretender Vorsitzender)
- Aluminium Norf GmbH, Neuss
Börsennotierte Unternehmen:
a)
- Siemens Energy AG, München (Aufsichtsrat), seit 1. September 2022
Hasan Cakir
Lebenslauf
Jahrgang
1969
Nationalität
deutsch
Geschlecht
männlich
Aufsichtsratsmitglied seit
2006
Gewählt bis
2028
Ausbildung
- Ausbildung zum Betriebsschlosser bei der Stahlwerke Peine-Salzgitter AG
- Industriemeister in Salzgitter
Beruflicher Werdegang
- 1988 Wahl zum Jugend- und Auszubildendenvertreter
- 1988 Produktions- und Instandhaltungsmitarbeiter
- 1990 Wahl zum Vorsitzenden der Jugend- und Auszubildendenvertretung und Wahl zum Vorsitzenden der Konzernjugend- und Auszubildendenvertretung bei der Preussag Stahl AG
- 1994 Wahl zum Mitglied des Betriebsrates / örtlicher Betriebsrat bei der Preussag Stahl AG im Bereich der Oberflächenveredelung
- 1998 Wahl zum Mitglied des Betriebsrates bei der Preussag Stahl AG / Wahl in den Geschäftsführenden Betriebsrat, stellv. Sprecher Personalausschuss
- 2002 Wahl zum Mitglied des Betriebsrates der Salzgitter Flachstahl GmbH / Wahl in den Geschäftsführenden Betriebsrat, Sprecher Personalausschuss
- 2006 Wahl zum:
- Mitglied des Betriebsrates Salzgitter Flachstahl GmbH
- Vorsitzenden des Betriebsrates Salzgitter Flachstahl GmbH
- Vorsitzenden der Arbeitsgemeinschaft Stahl
- Mitglied des KBR / KBA
- Mitglied der Tarifkommission und Verhandlungs-Kommission Stahl
- Alternierenden Vorsitzenden Verwaltungsrat BKK - 2010 Wahl zum:
- Mitglied des Betriebsrates Salzgitter Flachstahl GmbH
- Vorsitzenden des Betriebsrates Salzgitter Flachstahl GmbH
- Vorsitzenden der Arbeitsgemeinschaft Stahl
- Mitglied des KBR/KBA
- Mitglied der Tarifkommission und Verhandlungs-Kommission Stahl
- Alternierenden Vorsitzenden Verwaltungsrat BKK - 2013 Wahl zum Vorsitzenden des Konzernbetriebsrates
- 2014 Wahl zum:
- Mitglied des Betriebsrates Salzgitter Flachstahl GmbH
- Vorsitzenden des Betriebsrates Salzgitter Flachstahl GmbH
- Vorsitzenden des Konzernbetriebsrates
- Mitglied der Tarifkommission und Verhandlungs-Kommission Stahl
- Alternierenden Vorsitzenden Verwaltungsrat BKK - 2018 Wahl zum:
- Mitglied des Betriebsrates Salzgitter Flachstahl GmbH
- Vorsitzenden des Betriebsrates Salzgitter Flachstahl GmbH
- Vorsitzenden des Konzernbetriebsrates
- Mitglied der Tarifkommission und Verhandlungs-Kommission Stahl
- Alternierenden Vorsitzenden Verwaltungsrat BKK
Wesentliche Tätigkeiten neben dem Aufsichtsratsmandat:
Ausgeübter Beruf
- siehe Betriebsratstätigkeit unter "beruflicher Werdegang"
Mitgliedschaften in anderen gesetzlich zu bildenden Aufsichtsräten sowie in vergleichbaren in- und ausländischen Kontrollgremien
- Mitglied des Aufsichtsrates der Salzgitter Flachstahl GmbH, Salzgitter
Sonstige Tätigkeiten
- keine
Mandate
Vorsitzender des Konzernbetriebsrates der Salzgitter AG, Salzgitter
Betriebsratsvorsitzender der Salzgitter Flachstahl GmbH, Salzgitter
Nicht börsennotierte konsolidierte Unternehmen:
a)
- Salzgitter Flachstahl GmbH, Salzgitter
Marco Gasse
Lebenslauf
Jahrgang
1983
Nationalität
deutsch
Geschlecht
männlich
Aufsichtsratsmitglied seit
2023
Gewählt bis
2028
Ausbildung
- 2012–2015 Industriekaufmann
Beruflicher Werdegang
- 2015–2018 Sachbearbeiter Binnenschifffahrt, Straßenverkehr & Infrastrukturbeauftragter in der Verkehrswirtschaft
- 2018–2022 freigestellter Betriebsrat
- seit April 2022 Betriebsratsvorsitzender / freigestellter Betriebsrat
Wesentliche Tätigkeiten neben dem Aufsichtsratsmandat:
Ausgeübter Beruf
- Betriebsratsvorsitzender
Mitgliedschaften in anderen gesetzlich zu bildenden Aufsichtsräten sowie in vergleichbaren in- und ausländischen Kontrollgremien
- Mitglied des Aufsichtsrates Hüttenwerke Krupp Mannesmann GmbH, Duisburg
Mitglied des Aufsichtsrates Mannesmann Precision Tubes GmbH, Mülheim an der Ruhr
Sonstige Tätigkeiten
- Vorsitzender ARGE Stahlverarbeitung
Mandate
Betriebsratsvorsitzender der Hüttenwerke Krupp Mannesmann GmbH, Duisburg, seit Februar 2023
Nicht börsennotierte sonstige Unternehmen:
a)
- Hüttenwerke Krupp Mannesmann GmbH, Duisburg
Mannesmann Precision Tubes GmbH, Mülheim an der Ruhr
Gabriele Handke
Lebenslauf
Jahrgang
1966
Nationalität
deutsch
Geschlecht
weiblich
Aufsichtsratsmitglied seit
2015
Gewählt bis
2028
Ausbildung
- kaufmännische Ausbildung bei der Stahlwerke Peine-Salzgitter AG (heutige Peiner Träger GmbH)
Beruflicher Werdegang
- 1985 Wahl zur Jugendvertreterin/später Vorsitzende der Jugendvertretung bis 1991 Stahlwerke Peine-Salzgitter AG
- 1986 Springerin Vertretung Personalabteilung/Verwaltung der Betriebsräte Peine und Ilsede
- 1995 Mitglied des Betriebsrats
- 2010 stellv. Betriebsratsvorsitzende Peiner Träger GmbH
- Seit 2020: Betriebsratsvorsitzende Peiner Träger GmbH, Peine
Wesentliche Tätigkeiten neben dem Aufsichtsratsmandat:
Ausgeübter Beruf
- freigestellt als BR-Vorsitzende
Mitgliedschaften in anderen gesetzlich zu bildenden Aufsichtsräten sowie in vergleichbaren in- und ausländischen Kontrollgremien
- Mitglied im Aufsichtsrat der Peiner Träger GmbH, Peine
Sonstige Tätigkeiten
- keine
Mandate
Betriebsratsvorsitzende der Peiner Träger GmbH, Peine
Nicht börsennotierte konsolidierte Unternehmen:
a)
- Peiner Träger GmbH, Peine
Dirk Markowski
Lebenslauf
Jahrgang
1964
Nationalität
deutsch
Geschlecht
männlich
Aufsichtsratsmitglied seit
2023
Gewählt bis
2028
Ausbildung
- Industriekaufmann
Beruflicher Werdegang
- 1981–1984 Ausbildung zum Industriekaufmann bei der Mannesmann Precision Tubes GmbH
- anschließend Technischer Angestellter in der Arbeitsvorbereitung
- seit 2010 freigestellter Betriebsrat
- seit 2012 freigestellter Betriebsratsvorsitzender
Wesentliche Tätigkeiten neben dem Aufsichtsratsmandat:
Ausgeübter Beruf
- Technischer Angestellter Arbeitsvorbereitung /
- Betriebsratsvorsitzender Mannesmann Precision Tubes GmbH Werk Brackwede und
- Vorsitzender des Gesamtbetriebsrats der Mannesmann Precision Tubes GmbH
Mitgliedschaften in anderen gesetzlich zu bildenden Aufsichtsräten sowie in vergleichbaren in- und ausländischen Kontrollgremien
- Mitglied im Aufsichtsrat der Mannesmann Precision Tubes GmbH seit 2012
Sonstige Tätigkeiten
- Mitglied Europäischer Betriebsrat Mannesmann Precision Tubes GmbH, Mitglied Konzernbetriebsrat und Konzernbetriebsratsausschuss
- Stellvertretender Vorsitzender der ARGE Stahlverarbeitung
Mandate
Technischer Angestellter Arbeitsvorbereitung
Betriebsratsvorsitzender Mannesmann Precision Tubes GmbH Werk Brackwede und
Vorsitzender des Gesamtbetriebsrats der Mannesmann Precision Tubes GmbH
Nicht börsennotierte Unternehmen:
a)
- Mitglied im Aufsichtsrat der Mannesmann Precision Tubes GmbH seit 2012
Sonstige Mitgliedschaften:
- Mitglied Europäischer Betriebsrat Mannesmann Precision Tubes GmbH,
- Mitglied Konzernbetriebsrat und Konzernbetriebsratsausschuss
- Stellvertretender Vorsitzender der ARGE Geschäftsbereich Stahlverarbeitung
Anja Piel
Lebenslauf
Jahrgang
1965
Nationalität
deutsch
Geschlecht
weiblich
Aufsichtsratsmitglied seit
2021
Gewählt bis
2028
Ausbildung
- Ausbildung zur Industriekauffrau in Bad Schwartau
Beruflicher Werdegang
- 1988–1998 Aufbau eines Mütterzentrums in Hameln sowie journalistisch als freie Mitarbeiterin bei der Deister- und Weserzeitung tätig
- 1998–2012 Geschäftsführerin Grünen Ratsfraktion in Hameln
- 2010–2013 Vorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen Landesverband Niedersachsen
- 2013–2020 Mitglied des Niedersächsischen Landtags und Fraktionsvorsitzende von der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen
- seit 2020 Mitglied im Geschäftsführenden Bundesvorstand des DGB
Wesentliche Tätigkeiten neben dem Aufsichtsratsmandat:
Ausgeübter Beruf
- Mitglied im Geschäftsführenden Bundesvorstand des DGB
Sonstige Tätigkeiten
- keine
Mandate
Mitglied de Geschäftsführenden Bundesvorstandes Deutscher Gewerkschaftsbund, Berlin
- Keine Mitgliedschaften in anderen Gremien
Christine Seemann
Lebenslauf
Jahrgang
1979
Nationalität
deutsch
Geschlecht
weiblich
Aufsichtsratsmitglied seit
2018
Gewählt bis
2028
Ausbildung
- Studium der Rechtswissenschaft von 2001 bis 2008 in Potsdam und Bremen
- 1. Juristisches Staatsexamen 2009 in Bremen
- Referendariat im Land Niedersachsen 2009–2011
- 2. Juristisches Staatsexamen 2011
Beruflicher Werdegang
- 2012–2018 Juristische Referentin Betriebsrat, Salzgitter Flachstahl GmbH, Salzgitter
- Seit 2018 Betriebsrätin Salzgitter Flachstahl GmbH, Salzgitter
- Seit 2018 Vorsitzende der ARGE GB Stahlerzeugung
- Seit 2018 Mitglied im Konzernbetriebsrat
Wesentliche Tätigkeiten neben dem Aufsichtsratsmandat:
Ausgeübter Beruf
- Betriebsrätin Salzgitter Flachstahl GmbH, Salzgitter
Mitgliedschaften in anderen gesetzlich zu bildenden Aufsichtsräten sowie in vergleichbaren in- und ausländischen Kontrollgremien
- keine
Sonstige Tätigkeiten
- Ehrenamtliche Richterin am Landesarbeitsgericht Hannover
- Mitglied der Vertreterversammlung der Deutschen Rentenversicherung Hannover-Braunschweig
- Vorsitzende des Bezirksfrauenausschusses der IG Metall Niedersachsen/Sachsen-Anhalt
- Vorsitzende der ARGE Geschäftsbereich Stahlerzeugung
Mandate
Betriebsrätin der Salzgitter Flachstahl GmbH, Salzgitter, und Vorsitzende der ARGE Geschäftsbereich Stahlerzeugung
- keine Mitgliedschaft in anderen Gremien
Clemens Spiller
Lebenslauf
Jahrgang
1961
Nationalität
deutsch
Geschlecht
männlich
Aufsichtsratsmitglied seit
2018
Gewählt bis
2028
Ausbildung
- Studium der Informatik an der Technischen Universität Braunschweig/Dipl. Inform.
Beruflicher Werdegang
- 1989 Werkstudent in der Zentralen Datenverarbeitung der Stahlwerke Peine-Salzgitter AG
- 1990 Systemanalytiker bei der SIS GmbH (spätere Umfirmierung in GESIS mbH), Salzgitter
- 1996 Betriebsrat GESIS mbH
- 2002 Stellvertretender Betriebsratsvorsitzender GESIS mbH
- 2010 Betriebsratsvorsitzender der GESIS mbH Standort Salzgitter
- 2010 Vorsitzender des Gesamtbetriebsrats der GESIS mbH
- 2021 Betriebsratsvorsitzender der GESIS mbH (ab Mai 2022: Änderung der Firma in Salzgitter Digital Solutions GmbH)
Wesentliche Tätigkeiten neben dem Aufsichtsratsmandat:
Ausgeübter Beruf
- Betriebsratsvorsitzender
Mitgliedschaften in anderen gesetzlich zu bildenden Aufsichtsräten sowie in vergleichbaren in- und ausländischen Kontrollgremien
- keine
Sonstige Tätigkeiten
- keine
Mandate
Systemanalytiker, Betriebsratsvorsitzender der Salzgitter Digital Solutions GmbH (vormals GESIS GmbH)
- keine Mitgliedschaft in anderen Gremien