Deine Ausbildung im Salzgitter-Konzern:
Zukunftssicher und abwechslungsreich
Technische Ausbildung
Mehr erfahrenAusbildung im IT-Bereich
Mehr erfahrenKaufmännische Ausbildung
Mehr erfahrenAusbildung in der Logistik
Mehr erfahren

Duales Studium
Mehr erfahrenSchülerpraktikum
Mehr erfahrenUnsere aktuellsten Ausbildungsplätze
Ausbildung zum Mechatroniker (w/m/d) Ausbildungsstart 2026
Ausbildungsbeginn: 2026
KHS GmbH ǀ Kleve ǀ Nordrhein-Westfalen
B. Eng. Elektrotechnik + Elektroniker für Automatisierungstechnik (w/m/d) - Duales Studium - Ausbildungsstart 2026
Ausbildungsbeginn: 2026
KHS GmbH ǀ Kleve ǀ Nordrhein-Westfalen
B. Sc. Wirtschaftsingenieurwesen + Industriekaufmann (m/w/d) - Duales Studium
Ausbildungsbeginn: 2026
KHS GmbH ǀ Dortmund ǀ Nordrhein-Westfalen
B. Sc. Wirtschaftsinformatik + Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d) - Duales Studium
Ausbildungsbeginn: 2026
KHS GmbH ǀ Dortmund ǀ Nordrhein-Westfalen
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)
Ausbildungsbeginn: 2026
KHS GmbH ǀ Dortmund ǀ Nordrhein-Westfalen
Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) - Ausbildungsstart 2026
Ausbildungsbeginn: 2026
KHS GmbH ǀ Dortmund ǀ Nordrhein-Westfalen
Deine Ausbildung, Deine Vorteile

Leistung macht sich
bei uns bezahlt:
Bei guten Leistungen hast Du beste Chancen auf einen festen Arbeitsplatz nach der Ausbildung.

Verdient:
Deine Ausbildungsvergütung richtet sich an den meisten Standorten nach den dort gültigen Tarifverträgen. Im letzten Lehrjahr kannst Du auf bis zu 1.300 € brutto pro Monat kommen.

Fit bleiben:
Fitnessstudios sowie zahlreiche weitere Gesundheitsangebote gehören zu unseren Benefits.

Eine Sorge weniger:
Kostenlose Parkplätze stehen Dir an vielen Standorten in direkter Nähe zum Arbeitsplatz zur Verfügung.

Mehr Teamgeist:
Gemeinsame Unternehmungen & Teamevents schweißen uns noch mehr zusammen.

Gekommen um zu bleiben:
Unsere Geschichte beginnt 1858. Heute prägen unsere Entscheidungen die Zukunft. Entscheide Dich für uns und lass uns zusammen weitergehen.

Nachhaltigkeit realisieren:
Wir verfolgen mit Dir zusammen das Ziel, ressourcenschonend und nachhaltig zu handeln.

Alles im grünen Bereich?
Unsere Betriebsärzte stehen Dir bei gesundheitlichen Fragen jederzeit zur Verfügung.
So läuft der Bewerbungsprozess bei uns
Online-Bewerbung
Unter jedem Ausbildungsangebot findest Du einen Link, über den Du Deine Bewerbung schnell und einfach hochladen kannst.
Der Auswahltest
Wenn uns Deine Bewerbung überzeugt, erhältst Du eine Einladung zum Auswahltest oder gleich zum Kennenlerngespräch.
Unser Kennenlernen
In einem persönlichen Gespräch möchten wir Dich näher kennenlernen und uns bei Dir vorstellen.
Willkommen in der
Salzgitter-Familie!
Du hast uns überzeugt - und wir Dich? Super, dann nur noch den Ausbildungsvertrag unterschreiben und "Herzlich Willkommen!"
Noch Fragen?
Dokumente soll ich hochladen?
Wir benötigen in der Regel Deinen Lebenslauf und die letzten zwei Zeugnisse. Was genau wir an Deinem Standorten von Dir wissen wollen, steht meist in der Stellenbeschreibung. Sollten wir später noch mehr benötigen, melden wir uns, sobald Du Dich beworben hast.
ersten Wochen der Ausbildung?
In den ersten Wochen der Ausbildung lernst Du in Workshops, Unterweisungen und anderen Veranstaltungen sowohl das Unternehmen als auch die anderen Azubis und Ausbilder kennen.
Weitere Fragen und Antworten findest Du in unseren FAQs.
Zeige mir mehr
Erster
Einblick
Was begeistert uns als Konzern und was lieben unsere Mitarbeiter an ihrem Beruf? Verschaffe Dir einen Einblick.
Reinschnuppern
Es gibt viele Gelegenheiten, bei uns mal ganz praktisch auszuprobieren, was sich hinter dem einen oder anderen Beruf verbirgt: Girlsday, Schülerpraktikum, IdeenExpo, BONA SZ, Nacht der Ausbildung und Niedersachsen-Technikum.
Erfahrungsberichte
Unsere Azubis erzählen von Ausbildung, Berufsschule und vom Dualem Studium. Schau auch gern mal im Karriere-Blog vorbei und erfahre, was die Ausbildung im Salzgitter-Konzern so einzigartig macht.
Triff uns persönlich
Bei Messeauftritten und Besuchen an Schulen beantworten wir Dir alle Fragen zu den Ausbildungsberufen, zum Ausbildungsverlauf und zum Arbeitsalltag. Sprich uns sehr gern direkt an.