IdeenExpo 2024 – Salzgitter AG erneut Premiumsponsor unter dem Motto: #hierpassierts - Wir machen Stahl grün
28.05.2024 | Salzgitter AG
Am 8. Juni beginnt die IdeenExpo 2024 und öffnet bis zum 16. Juni erneut auf dem Messegelände in Hannover, die Türen des spannendsten Klassenzimmers Deutschlands. Auch in diesem Jahr lädt die Salzgitter AG als Premiumsponsor Schülerinnen und Schüler ein, die grüne Stahlproduktion von Morgen und spannende Themen aus dem Konzern kennenzulernen. Zukünftig werden Wasserstoff und erneuerbare Energien die Rolle von Kohle und Koks bei der Stahlherstellung übernehmen und dadurch den CO2-Fußabdruck erheblich verringern.
Jens Loock, Geschäftsführer Personal Salzgitter Flachstahl GmbH: „Als Vorreiter der klimaneutralen Stahlproduktion ist die Salzgitter AG ein Arbeitgeber mit Zukunft und bietet unter dem Motto „#hierpassierts - Wir machen den Stahl grün“ auf der IdeenExpo Einblicke in die unterschiedlichen Ausbildungsberufe und möchte Kinder und Jugendliche für das Material Stahl begeistern.“
Unsere Themen auf dem Salzgitter AG-Stand:
SALCOS®-Achterbahn
Der spannendste Weg, um die grüne Stahlproduktion zu erleben! Steig ein und begleite uns auf einer virtuellen Reise durch unsere innovativen Anlagen, die weniger CO2 ausstoßen und die Umwelt schützen.
SALCOS®-Gamingwelt
Entdecke in der SALCOS®-Gamingwelt einzelne Anlagen des Stahlwerks in Salzgitter und lerne dabei den Prozess der Stahlproduktion kennen. Lasst die Spiele beginnen!
Brandgefährlich
Du bist in der Freiwilligen Feuerwehr oder interessierst dich für den Beruf des Feuerwehrmanns/-frau? Dann tauche ein in die virtuelle Brandbekämpfung und sei Teil des Rettungsteams.
Stahl bewegt
Traumjob Lokomotivführer? Hier werden Träume wahr!
Beweise Dein Geschick in unserem Steuerstandsimulator und fahre mit unserer großen Lok über verschiedene reale Strecken.
Stahl unter Strom
Du hast dich schon immer für den Beruf des Elektronikers interessiert? Dann tauche ein in die virtuelle Welt der Anlagenautomatisierung.
Stahl verzaubert
Stahl ist nicht nur stahlhart, sondern auch schön und hat unterschiedliche Eigenschaften. Unsere zukünftigen Industriemechaniker lernen die Vielfalt des Materials in Ihrer Ausbildung kennen. Wie schneidet man Metall? Wie verformt man es durch verschiedene Bearbeitungsverfahren? Wollt Ihr Euer handwerkliches Geschick erproben und dabei einen Einblick in die Praxis erhalten? Dann fertigt Euch eure persönliche Stahlrose an. Unsere Auszubildenden unterstützen Euch dabei.
Stahl Shooting
"Say Cheese!” Schnapp Dir eins unserer typischen Stahlwerksoutfits und mach ein Bild von Dir und deinen Freunden in unserer Fotobox.
Stahl macht glücklich
PET-Flaschen sind leicht, bruchsicher und recycelbar. Hier kannst Du verfolgen, wie durch ein thermisches Verfahren eine PET-Flasche entsteht und mit einer Blasmaschine in die Form eines Glücksschweins geblasen wird.
SALCOS®-Modell
Zukünftig werden Wasserstoff und erneuerbare Energien die Rolle von Kohle und Koks bei der Stahlherstellung übernehmen und dadurch unseren CO2-Fußabdruck erheblich verringern. Das SALCOS®-Modell (Salzgitter Low CO2 Steelmaking) visualisiert heute schon die Stahlherstellung in Salzgitter von Morgen.
Unsere Bühnenformate auf Bühne 7:
Beats By
#hierpassierts - Wir machen Stahl grün! Erfahrt durch coole Beats, wie wir zukünftig unseren CO2 Ausstoß bei der Stahlherstellung um bis zu 95% senken werden.
Das große Stahlquiz
Das große Stahlquiz! Tretet gemeinsam gegen andere Teams an und stellt euer Wissen über die faszinierende Welt der Stahlproduktion unter Beweis. Findet heraus, in wem ein echter Stahlexperte steckt.
Ansprechpartner
Thorsten Möllmann
Leiter Konzernkommunikation und Marke
Telefon: +49 5341 21-2300
moellmann.t@salzgitter-ag.de
Olaf Reinecke
Konzernpressesprecher
Telefon: +49 5341 21-5350
reinecke.o@salzgitter-ag.de